SG Value Partners ist Value Investing

Value Investing ist eine Anlage-Philosophie die ihren Ursprung in den 30er Jahren im wegweisenden Lehrwerk “Security Analysis” von Benjamin Graham und David Dodd hat. Ausgehend von der Strategie in unterbewertete Titel zu investieren, entwickelten sich über die Jahrzehnte immer weitere Unterstrategien. Daher gibt es heute unterschiedliche Auffassungen des Begriffs Value Investing. Vermutlich gibt es heutzutage so viele Value Strategien wie es Value Investoren gibt. Allen ist jedoch der Fokus auf die Langfristigkeit und die Bewertungssensitivität geblieben.

SG Value Partners verfolgt einen Deep Value Ansatz. Was das genau bedeutet und was das für Vorteile hat, erläutern wir hier zusammen mit einem Überblick über die Value-Strategien im Markt.

Distress Value
Classic Value – Benjamin Graham
Deep Value – SG Value Partners
Growth at a reasonable price
Blend – Value & Growth

Wir investieren unabhängig vom Benchmark und treffen keine relativen Anlageentscheidungen, wenn wir durch unsere bottom-up-orientierte Aktienauswahl neue Anlageideen umsetzen. Deshalb bezeichnen wir unsere Arbeit gern als «Handwerk». Aufgrund unseres konträren Ansatzes kommt unsere Denkweise eher einer «Anti-Momentum-Strategie» gleich.

Unsere Anlagemethode orientiert sich an der Perspektive eines Unternehmers. Zu den zentralen Aufgaben gehören die Analyse und die Auswahl von Firmen auf reiner Einzeltitelbasis. Kauf- und Verkaufsentscheidungen werden ausschliesslich auf Basis des Geschäftsrisikos und der Bewertung des jeweiligen Unternehmens getroffen. Dabei beschränken wir uns bei der Analyse auf Firmen und Branchen, die wir glauben, adäquat einschätzen zu können.

Wir treffen antizyklische Anlageentscheidungen zugunsten unbeliebter Bereiche des Aktienmarktes und investieren langfristig mit einem Anlagehorizont von mehr als fünf Jahren. Problematische Unternehmenssituationen und ungerechtfertigte Bewertungsabschläge bilden darum eine gute Einstiegsgelegenheit für uns. Unsere Anlagephilosophie zeichnet aus, dass unsere Portfolios in der Regel eben nicht die bekannten Aktien enthalten, die in den grossen Indizes vertreten sind. Vielmehr sind es die unbeliebten bzw. gerade nicht angesagten Unternehmen, die von anderen Investoren vernachlässigt werden.

Die disziplinierte und konsistente Umsetzung der Strategie betrachten wir als eine der grossen Stärken unserer Philosophie. Deep Value ist das Fundament, auf dem wir langfristig solide Erträge erwirtschaften können. Unsere Kunden müssen sich jedoch darüber im Klaren sein, dass ein derartiger Anlagestil kurzfristig zu einer beträchtlichen Underperformance gegenüber dem breiten Markt führen kann. Geduld und eine ruhige Grundhaltung sind daher eine unbedingte Voraussetzung für potenzielle Kunden, die bei und mit uns investieren.